Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass wir Sie auf unserer Homepage getroffen haben und heissen Sie herzlich willkommen.

News

Vollmondnacht mit Renaissancemusik in Aarau

Am letzten Sonntag, dem 7. Sept. 2025, hat der Männerchor Hägendorf in der besonderen Vollmondnacht mit Mondfinsternis im Rahmen des Kultur-Zyklus «Vollmondnacht» in Aarau teilgenommen. Der Chor präsentierte einen bunten Strauss von Madrigalen, Liedern und Tänzen aus der Renaissance, ergänzt mit passenden Volksliedern. Ein Ensemble bestehend aus Flöte und Gambe (Yukiko Yatia), Theorbe-Halslaute (Reymond Huguenin Dumittan) und Perkussion und Flöte (Nina Lecocq) begleitete und ergänzte die Gesänge und gab dem Abend ein wunder-bares Renaissance-Flair. Claudia Iten, die Chorleiterin hatte die Leitung.

 

+

Arg. Kantonalgesangsfest Sins

Il est bel et bon, bon , bon . . . . 

(Et!  . . . il était bon!)
 
Qui est bel ? – Qui est bon? Le Männerchor de Hägendorf ! ?

Am 24. Mai 2025 wollte es der Männerchor wieder einmal wissen, wo er steht. So trat der Chor am Kantonalen Gesangsfest in Sins im Freiamt auf. Sein Auftritt wusste sehr zu gefallen und wurde mit viel Applaus bedacht! Dies tat den Sängern gut, denn mit dem Passerau (von um 1540), neu gesetzt von Tobias von Arb, hatte sich der Chor ein hehres Ziel gesetzt. Der 4-stimmige fugenhafte Satz mit seinem schnellen Tempo kratzte an der oberen Grenze unserer Möglichkeiten. Und, die Jury sagte: Il était bon! Mit dem Lied «das Morgenrot», von R. Pracht nach einem Gedicht von K. Hoffmann eröffneten die Sänger den Auftrittsreigen. Die Dynamik des Liedes klang beinahe wie ein mystisches Gebet in der schönen Barock-kirche von Sins. Der Chor zeigte nochmals sein vielseitiges Können mit den Visionen eines weinseligen Zechers von Wilhelm Heinrichs – «Blauer Mond»; die anspruchsvolle Parodie gelang bestens. Glücklich und zufrieden verbrachten wir noch einige frohe Stunden im geselligen Kreise der grossen Sängerschar im Freiamt.

Jean-Pierre Stephani

 

+

Erfolg motiviert!

Unser heutiger Ausbildungsstand verhilft uns an den Sängerfesten zu Recht zu guten Resultaten. Auch an den Konzerten ist festzustellen, dass das Publikum an unserm geselligen Gesang Freude und Gefallen findet. Das ist für uns die Motivation für noch bessere Resultate zu arbeiten. Der ausserordentlich gute und regelmässige Probenbesuch von über 80% sagt alles. Schön wäre es, wenn der eine oder andere an diesem Erfolg teilhaben möchte. Jeder ist willkommen und würde mit offenen Armen empfangen, auch wenn es nur zum Schnuppern ist.

Seit Januar 2022 ist Claudia Iten die neue Chorleiterin des Männerchors Hägendorf. Claudia Iten steht seit 20 Jahren als Konzert- und Opernsängerin auf der Bühne und ist eine erfahrene Stimmbildnerin und Gesangspädagogin. Sie hat den Taktstock von ihrem Ehemann, Robbert van Stein übernommen, welcher im Jahr 2021 zum Chefdirigenten des Leipziger Symphonieorchesters berufen wurde und somit seine Tätigkeit als Chorleiter bereits nach 3 Jahren wieder aufgeben musste. Zuvor hat Martin Eduard Fischer unseren Männerchor in den letzten Jahrzehnten auf einen beachtlichen Stand gebracht und eine hervorragende Basis für seine Nachfolger geschaffen.

place

GEGRÜNDET

1899

people

AKTIVE SÄNGER

28

public

HÄGENDORF

4614